Für die SPD hat die Altersarmut nicht nur mit einem zu geringen Einkommen zu tun.
Von Gerd Zimmermann
Das Thema Altersarmut brennt der SPD auf der Seele. Deshalb fordern die Genossinnen und Genossen in der Ortenau immer wieder Gegenmaßnahmen, zum Beispiel mit Protestaktionen auf der Straße. In Berlin, in der großen Koalition, wird gegen den Widerstand der CDU/CSU versucht, dem Thema mehr Bedeutung zu verleihen. Dabei wurden schon einige Erfolge erzielt, für manchen zu wenig, doch es geht weiter.
Der SPD-Kreisverband Ortenau startet mit einem digitalen Neujahrsempfang
am Sonntag, 10. Januar, um 10.30 Uhr, ins Superwahljahr 2021.
Zusammen mit den SPD-Kandidat*innen für die Landtags- und Bundestagswahl möchten wir auf ein gutes und erfolgreiches neues Jahr anstoßen!
Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen!
Mehr Infos finden Sie im aktuellen "Roten Ortenauer", der Mitgliederzeitschrift der SPD-Ortenau:
Der Rote Ortenauer, Ausgabe Dezember 2020 als PDF (1302 KB)
Ab Januar 2021 haben 1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentner Anspruch auf die Grundrente
Von Gerd Zimmermann
Frauen und Männer, die 33 Jahre lang in die Rentenkasse einzahlten und nur wenig Rente erhalten, haben künftig durch die Grundrente mehr in der Tasche. Der über zehn Jahre währende Kampf der SPD für diese Rente, gegen viele Widerstände vor allem von CDU/CSU, führt endlich zum Erfolg.